19.06.2025 – Frühjahrs- und Sommerkörungen 2025 von Bettina Härtel

New Boys in Town

 

Eröffnet wurde der diesjährige Reigen mit einer Reihe HB II Hengsten im ZfdP. So wurden kurz vor Toresschluss Ende 2024 noch zwei Hengste ins HB II aufgenommen bevor mit dem Jahr 2025 die Regelung zum Tragen kam, dass nur noch Hengste ins HB II aufgenommen werden dürfen, die zuvor auf einer öffentlichen Körveranstaltung eines Zuchtverbandes vorgestellt wurden. Dies sind die Hengste Rosenhof Royal Rock (v. Ballinlou Prince, *2021, Zü. Dr. Rudolf Roosen, Bes.Jacqueline Lenzmann) und Springfield Rian (v. Lecarrow King, * 2019, Zü. & Bes. Familie Lindemann).

 

Auf der ZfdP Frühjahrskörung in Darmstadt-Kranichstein am 02. Februar zeigte die Zuchtstätte Rheingold Connemaras gleich zwei eigene Zuchtprodukte des Hengstes Spinway Memento, der dort ein paar Jahre wirkte. Leider konnte weder Rheingold Momentmal (*2022) noch Rheingold Mian (*2022) ein positives Körperteil erringen und so wurden beide Hengste ins HB II aufgenommen. Momentmal hat zwischenzeitlich den Besitzer gewechselt und wurde kastriert.

 

Im Hannoverschen konnte der dritte Sohn des BPrH Ekely´s Chance als HB I Hengst den Saal verlassen. Seine Mutter Medina stammt aus der Zucht der Familie Krone, die auch Züchter seiner gekörten Halbbrüder ist. Züchter und Besitzer von Mikado (*2022) ist Heike Weiss.

 

Frisches Blut aus Irland brachte das Gestüt Glaskopf in Hessen an den Start. Sophie Bachmann zeigte erfolgreich ihren Hengst Clover Hill Timber (v. Banks Timber, *2022), der in diesem Jahr  auch schon seinen ersten Fohlenjahrgang präsentiert, wie übrigens einige, der in diesem Jahr vorgestellten Hengste.

 

Ein erneutes Rendezvous hatten die Zuchtstätten Saskia Henninger und die ZG Quasnitza auf dem Parkett in Grevenbroich bei der Sommerkörung des ZfdP. Hier konnten sowohl der Hengst Crystal Sweeney (v. Marvellous Simon, *2022) aus eigener Zucht als auch der selbstgezogene Schunterhofs Lucky Moon (v. Dreikronen Lucky Star, *2022) mit dem Urteil gekört in HB I nach Hause fahren. Eine besondere Auszeichnung für züchterische Leistungen erhielt zudem noch Saskia Henninger, die nach nur kurzem züchterischen Wirken, mit Lucky Moon ihren ersten selbstgezogenen Hengst präsentierte. Respekt! 

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Züchter und Aussteller!