2024 wie im Fluge vorbei
„Das neue Jahr sieht mich freundlich an , und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
Das erste Highlight war am 21. April die 4. Online Hengstschau der CPV auf unserem Facebook Kanal. Leider nutzten in diesem Jahr nur wenige Hengsthalter die Chance ihren Hengst einem großen Publikum zu präsentieren.
Im Juli rief die FN zur FN-Bundesstutenschau der Sportponys nach Münster-Handorf. Wurde die Schau Corona bedingt aus ihrem vierjährigen Turnus gerissen, so war es um so erfreulicher, dass durch die zweijährige Verspätung auch noch 14 jährige Stuten teilnahmeberechtigt waren. Bei den Connemaras buhlten 8 Stuten um den Sieg, den die StPrA Gayle (Kilpatrick Boy x Fredriksminde Hazy Marvel) der Familie Krone mit nach Hause nahm. Allerdings nahm keine der Stuten den begehrten Titel der FN-Bundesprämienstute mit nach Hause.
Der Michael O`Malley Award als höchste Auszeichnung für die Verdienste und den Einsatz für das Connemara Pony ging in diesem Jahr nach Deutschland an Kurt Hillnhütter. Dies ist sicherlich eine kaum vorstellbare Ehre, die das Lebenswerk und die Züchterlaufbahn von Kurt Hillnhütter krönt.
In Clifden, dem Mekka der Connemara Community, hing zur alljährlichen Show im August der Haussegen mächtig schief. Aufgrund eines angekündigten Unwetters wurden die Reitklassen und Hunterprüfungen auf Ende September verlegt. Dies führte zu Protestaktionen, die auch in den Sozialen Medien zahlreiche Sympathisanten fanden.
Das Connemara Pony erfreut sich weiterhin uneingeschränkter Beliebtheit. Dies sieht man auch an den Zahlen der eingetragenen Fohlen, die weiterhin über der Hundertermarke liegen.
Auch die Körungen brachten in diesem Jahr acht Neuzugänge: Celtic DK (v. BPrH Ekely´s Chance), Skaergardens Wild to Night (v.Tulianna Cormack), Patriks Maiden (v. BPrH Patriks Meirliun), Martinsloh Mac Diamond (v. BPrH Wirthsmühle Dark Diamond), Crystal Parker (v. Caherlistrane Prince), Twinstar JJ Black Thunder (v. Coolcom JJ), Lucifer des Zerailles (v. HArington de la Faye) und Twinstar JJ Connor Black (v. Coolcom JJ).
Auch im Sport sind die Connemaras wieder hoch erfolgreich unterwegs: Bestes Connemara Pony aus deutscher Zucht ist in diesem Jahr Witt Perra (v. Lancaster a.d. P-Tip Top v. Tulira Nibble Dick) aus der Zucht des Gestütes Witthof von Margret Trede. Sie kann im Springen Erfolge bis zur Klasse M aufweisen. Der beste Connemara Hengst mit Eigenleistung ist Sternbergs Easter Monday (v. EH/PrH Skousboe Morning Rock a.d. StPrA Shanna Lady v. Monaghanstown Fred) aus der Zucht der Familie Krämer und im Besitz von Brit Gese. Der Hengst ist erfolgreich in Dressurprüfungen bis Klasse M.
Im September fand die Internationale Connemara Pony Schau zum dritten Mal in Belgien, in Libramont, statt. Christa Duchamp ist mit der Schau eine wahre Erfolgsstory gelungen. Nennzahlen von über 100 Ponys sprechen wohl für sich. Dominiert wurde die Schau von Teilnehmern aus Frankreich und Belgien. Selbst aus dem benachbarten Luxemburg gab es Teilnehmer. Rar machten sich hingegen die Aussteller aus den Niederlanden aus unerfindlichen Gründen. Auch aus Deutschland machten sich nur Saskia Henninger mit ihrem lackschwarzen Hengst Twinstar Black Thunder (v. Coolcom JJ) und Annette Breuer mit ihrer Stute Cailin B (v. Marvellous Simon) und deren Tochter Cornflake B (v. TC McKinley) auf den Weg. Alle Ponys haben sich in stark besetzten Klassen gut geschlagen. So wurde Twinstar JJ Black Thunder dritter in der Klasse der dreijährigen Hengste. Cailin B erreichte einen guten vierten Platz in der Klasse der 4 – 10 jährigen Stuten. Cornflake B konnte sich einen fünften Platz in der großen Klasse der zweijährigen Stuten sichern.
Die Preisträger der Sportponyförderung 2024 stehen fest. Nominiert sind Katharina Bufe mit Cascade Poetin Champion und Ann Brab mit Wirthsmühle Lian. Zwei Ponys, die wir euch in nächster Zeit noch vorstellen werden.
Ein Verein und die Website leben von seinen Mitgliedern und den Freunden des Connemara Ponys, weshalb wir uns über eure Artikel freuen, die wir gerne hier veröffentlichen.
2025 wirft seine Schatten voraus und wir sind alle gespannt, was es für uns und unsere wundervollen Ponys bringen wird. Mit Spannung blicken wir schon heute auf die 5.Internationale Connemara Pony Schau in Wickrath, die am 20. & 21. September im stilvollen Ambiente des Wickrather Schlossparks stattfinden wird. Save the date.
In diesem Sinne wünscht der Vorstand der Connemarapony Vereinigung e.V. allen Mitgliedern und Freunden des Connemara Ponys einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr!